Persönliches


Da mir immer wieder geschrieben wird, auf meiner Seite gäbe es zu wenige Informationen über mich (was ich nicht so recht glaube, denn alles auf diesen Seiten ist ein Teil von mir), möchte ich hier sagen: es gibt eine Schriftstellerin, der meine volle Bewunderung gehört: Astrid Lindgren.

Sie hat mich durch mein ganzes Leben begleitet. Als Kind liebte ich ihre "Pipi Langstrumpf" und nicht zu vergessen "Michel aus Lönneberga". Später las ich ihre Bücher: "Die Brüder Löwenherz" und "Ronja Räubertochter".

Die Werke von Astrid Lindgren gehören für mich immer noch zu den glänzendsten Perlen unter den Kinderbüchern. Und weil mir dies sehr am Herzen liegt, zitiere ich diese wahrhaft große Frau:

 Astrid Lindgren: "Niemals Gewalt!"
Aus einer Rede anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels:

 Sie war eine junge Mutter zu der Zeit, als man noch an diesen Bibelspruch glaubte, dieses "Wer die Rute schont, verdirbt den Knaben". Im Grunde ihres Herzens glaubte sie wohl gar nicht daran, aber eines Tages hatte ihr kleiner Sohn etwas getan, wofür er ihrer Meinung nach eine Tracht Prügel verdient hatte, die erste in seinem Leben.

Sie trug ihm auf, in den Garten zu gehen und selber nach einem Stock zu suchen, den er ihr dann bringen sollte. Der kleine Junge ging und blieb lange fort. Schließlich kam er weinend zurück und sagte:

"Ich habe keinen Stock finden können, aber hier hast du einen Stein, den kannst du ja nach mir werfen."

Da aber fing auch die Mutter an zu weinen, denn plötzlich sah sie alles mit den Augen ihres Kindes. Das Kind musste gedacht haben:

"Meine Mutter will mir wirklich weh tun, und das kann sie ja auch mit einem Stein."

Sie nahm ihren kleinen Sohn in die Arme und beide weinten eine Weile gemeinsam. Dann legte sie den Stein auf ein Bord in der Küche und dort blieb er liegen als ständige Mahnung an das Versprechen, das sie sich in dieser Stunde selber gegeben hatte:

"Niemals Gewalt!"
 

Wie man an dieser Webseite sieht, beschäftige ich mich mit Malen, Zeichnen und vor allem Schreiben. Das hat bisher zu ein paar Veröffentlichungen geführt. 
 
 

Als Autorin
mit Kurzgeschichten in den Anthologien/Zeitschriften:

Nebenschauplatz
herausgegeben von Chris Schlegel 
im Web-Site-Verlag, Ebersdorf, 2005
ISBN: 3-935982-59-3

Mörderisch
herausgegeben von Ulrike Renk und Robert Herbig
im Web-Site-Verlag, Ebersdorf, 2005
ISBN: 3-935982-38-0

Kurzgeschichten - Zeitschrift
Ausgabe 11/2006

Im Bann des Nachtwaldes
herausgegeben von Felix Woitkowski
im Lerato-Verlag, 2007
ISBN: 978-3-938882-40-5
2. Auflage wird gerade gedruckt

Kurzgeschichten - Zeitschrift
Ausgabe 10/2007

Naturgewalten
Naturgewalten
herausgegeben von Felix Woitkowski
im Lerato-Verlag, 2008
190 Seiten, 4 Illustrationen
ISBN: 978-3-938882-67-2


Als Illustratorin:

Der Weg nach Bethlehem ist weit
(Titelbild)
Musikbär im Strube Verlag GmbH, München, 2001
ISBN: 3-89912-001-9

Leuchte hell, Laternenlicht
(Titelbild und Innenillustrationen)
Musikbär im Strube Verlag GmbH, München, 2001
ISBN: 3-89912-011-6

Nebenschauplatz
(Titelbild)
herausgegeben von Chris Schlegel 
im Web-Site-Verlag, Ebersdorf, 2005
ISBN: 3-935982-59-3

Das vergessene Tal
Eine inoffizielle Earthdawn-Kampagne, entstanden als Abenteuer-Projekt II über die Travar Earthdawnforen
als pdf herunterzuladen bei Ardanyan.de

 

Home